
Diese Webseite wurde erstellt mit
regLIST24.com. Österreichs meist
verwendetes Online Anmeldesystem
und Check-In System.
Veranstaltung
Einfach sagenhaft –
24h Donausteig pur für einen guten Zweck!
Bereits zum 9. Mal findet die 24 Stunden Wanderung rund um das Naturwunder Donauschlinge wieder statt.
Auch in diesem Jahr erwartet Sie wieder eine ganz besondere Route mit vielen wunderschönen Ausblicken und Höhepunkten. Rund 63,4 km und ca. 2100 Höhenmeter Aufstieg werden, aufgeteilt auf eine Tages- und Nachttour, zurückgelegt. Alle Teilnehmer werden in einer Gruppe wandern, max. sind 120 Anmeldungen möglich.
Wie schon 2022 wird der Reinerlös der Wanderung dem Verein „Engal gibt’s wiakle“ gespendet. Dieser ehrenamtliche, gemeinnützige Verein wurde 2017 von Gerald Bischof aus Raab, einem ehemaligen Teilnehmer der 24h Wanderung, gegründet und unterstützt in Not geratene Familien und Personen. www.engalgibtswiakle.at
Begleitpersonen wird ein schönes Rahmenprogramm geboten, um die Wartezeit auf die Wanderer zu verkürzen: Das hoteleigene Aktivprogramm, Leihräder mit denen man den Radweg beiderseits der Donau erkunden kann, der Römerpark Schlögen oder das Wellnessparadies mit Indoorpool lassen keine Langeweile aufkommen.
- Datum: 7.10.2023, Anmeldung / Frühstück ab 6.00 Uhr (gerne auch später :-) )
Gemeinsamer Start der Wanderung 07.00 Uhr
- Start- und Endpunkt: Riverresort Donauschlinge, Schlögen 2, 4083 Haibach, 07279-8212
- Tagesroute: Schlögen (Frühstück im Riverresort Donauschlinge) – Busfahrt nach Passau – Wanderung nach Erlau – Obernzell (Mittagessen im Landhotel Donaublick) – Riedl – Pühret (Abendessen im Hotel Weiss) 42,9 km mit 1564 hm
- Nachtroute: Pühret – Wesenufer (Besichtigung Zillenmuseum) – Waldkirchen (Nacht Suppe im Gemeindeamt) – Schlögen (Frühstück im Riverresort Donauschlinge) 20,4 km mit 533 hm
3 buchbare Packages:
- Wanderung pur ohne Nächtigung € 120,-
Teilnahme an der Wanderung, Verpflegung während der Wanderung (Frühstück SA, Mittagessen, Labstationen, Abendessen, Nacht-Suppe, Frühstück SO), Startpaket, Finisher-Shirt & Urkunde
- Wanderung inkl. Nächtigung € 245,-
Anreise Freitag, 3-gängiges Abendessen und gemütliches Beisammensein mit Rückblick auf 2022 und Vorstellung der Guides und der neuen Tour 2023, Nächtigung
Teilnahme an der Wanderung, Verpflegung während der Wanderung (Frühstück SA, Mittagessen, Labstationen, Abendessen, Nacht-Suppe, Frühstück SO),
Ausschlafen am Sonntag bis 18:00 Uhr, Startpaket, Finisher-Shirt & Urkunde
- Begleitperson (ohne Wanderung) € 262,-
2 Übernachtungen ALLincluive (Frühstücksbuffet, Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, Abendessen, Softdrinks 10.00 – 22.00 Uhr, Bier & Wein 17.30 – 22.00 Uhr)
Teilnahme am Aktivprogramm des Hotels, Leihfahrrad mit Lunchpaket, freie Nutzung der Fähre Au-Schlögen, Entspannung im Wellness Paradies mit Indoorpool, DONAU.Erlebnis Card
Verpflegung während der Wanderung:
- Frühstücksbuffet im Riverresort Donauschlinge am Samstag
- Labstation in der Grafmühle mit süßem und saurem Snack
- Mittagessen im Landhotel Donaublick inkl. alkoholfreie Getränke, Tee und Kaffee
- Labstation in Riedl
- Abendessen im Hotel Weiss in Pühret inkl. alkoholfreie Getränke, Tee, Kaffee
- Nachtsuppe im Gemeindeamt Waldkirchen inkl. Säfte, Tee, Kaffee
- Frühstücksbuffet im Riverresort Donauschlinge am Sonntag
An den Labstationen gibt es Obst, Gebäck, Snacks (süß und sauer), Traubenzucker,
Müsliriegel, Tee, Kaffee, Säfte und Wasser zur Stärkung. Für zwischendurch können Sie
auch Ihren gewohnten Pausensnack mitnehmen.
Ausgangs- und Endpunkt der Veranstaltung ist das Riverresort Donauschlinge, alle Touren finden großteils auf dem Donausteig oder seinen Rundrouten statt. Die Begebenheiten des Donausteiges sind hügelig, aber definitiv nicht hochalpin. Die Strecke führt über Güterwege, Waldwege, Forstwege und Steige.
Es ist kein Wettkampf auf Zeit – alle Teilnehmer:innen erhalten eine Urkunde sowie ein Finisher-Shirt; Die Gruppe wird von Wanderguides begleitet, die Teilnehmer:innen bleiben während der Tour – soweit möglich – geschlossen beieinander und finden sich unterwegs an Rast- und Ruhepunkten immer wieder zusammen. Es ist kein Sportwettbewerb, sondern es geht darum, dass alle die Tour gemeinsam schaffen und die gemeinschaftlichen Werte wie Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme leben.
Teilnahmebedingungen: Voraussetzungen für die Teilnahme sind körperliche Fitness, keine Herz-Kreislauferkrankungen, gute Grundkondition, keine Höhenangst, Wandererfahrung. Die Teilnehmer:innen sollten gut trainierte Wanderer:innen sein, für die längere Touren mit steilen An- und Abstiegen kein Problem darstellen. Die Teilnehmer:innen erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie körperlich gesund sind. Um einen reibungslosen Verlauf zu garantieren, ist den Anweisungen der verantwortlichen Wanderbegleiter:in unbedingt Folge zu leisten. Mindestalter: 18 Jahre.
Hunde können leider nicht an der Wanderung teilnehmen.
Gesundheitszustand: Die 24 h Wanderung am Donausteig ist eine extrem belastende Herausforderung für Körper und Geist. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken der Teilnehmer:in. Es obliegt den Teilnehmern den eigenen Gesundheitszustand vorab zu prüfen. Die 24 h Wanderung am Donausteig findet bei jedem Wetter statt. Extremes Schlechtwetter und Ermüdung erhöhen das Verletzungsrisiko erheblich. Bitte bedenkt stets: Die eigene Gesundheit ist wichtiger als das Erreichen eines gesteckten Zieles.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei vorhersehbaren Witterungsextremen kann die Tour bis 48 Stunden zuvor abgesagt werden. Bei offizieller Absage erhalten alle gemeldeten Teilnehmer:innen die volle Gebühr zurück. Muss die Tour nach dem Start abgebrochen werden, verfällt der Anspruch auf Erstattung.
Empfohlene Ausrüstung: klassische Wanderausrüstung, sehr gute, knöchelhohe Bergschuhe, Blasenpflaster, warme Kleidung (für die Nachtstunden), Regenschutz, befüllbare Wasserflasche, empfehlenswert sind Stöcke; Stirnlampen oder auch andere Taschenlampen; Sonnenschutz und Schildkappe; evtl. Mütze und dünne Handschuhe etc., Warnweste für Dunkelheit oder Schlechtwetter; Fotoapparat und Handy
Anmeldung: ausschließlich unter https://www.reglist24.com/24h-wanderung2023 bis spätestens 04. Oktober 2023
Teilnahmegebühr: (Wanderung inkl. Nächtigung € 245,-; Wanderung pur € 120,-; Begleitperson € 262,-)
Die Anmeldung wird erst gültig bei Einzahlung des Package-Preises auf das Konto:
Oberbank Linz, IBAN: AT61 1500 0007 1155 0855, BIC: OBKLAT2L, Stichwort: 24h Donausteig + Name. Die Reihenfolge der Teilnehmer ergibt sich aus dem Zahlungseingang.
Bis zum 9.9.2023 können Sie kostenlos stornieren. Ab 9.9. bis 23.09.2023 werden 50% des Preises berechnet und ab dem 23.09.2023 werden 100% des Preises einbehalten. Abmeldungen ausschließlich per Mail (eva.hillebrandt@donauschlinge.at) möglich, interner Startplatztausch nur nach Absprache mit dem Veranstalter möglich.
Teilnehmerzahl: maximal 120 Personen
Die Wanderung wird von einem Team des Roten Kreuzes begleitet.
Ein Ausstieg der Wanderung ist jederzeit möglich.
Transfers zurück zum Hotel Donauschlinge sind gegen Gebühr jederzeit möglich.
Wichtige Hinweise:
Bei der 24 h Wanderung am Donausteig erfolgt die Teilnahme auf eigenes Risiko / auf eigene Gefahr. Alle Teilnehmer akzeptieren diesen Haftungsausschluss.
Bei der 24 h Wanderung am Donausteig werden vor/während/nach der Tour Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht, welche in allen Medienformen (Online, Print, TV, Radio, etc.) ohne Rücksprache und Entgelt sowie räumlich und zeitlich uneingeschränkt vom Riverresort Donauschlinge und seinen Medien- und Sponsorenpartnern verwendet werden dürfen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie dies bitte direkt unter eva.hillebrandt@donauschlinge.at bekannt.
Veranstalter
Riverresort Donauschlinge Betriebs GmbH, 4083 Haibach ob der Donau, Schlögen 2
hotel@donauschlinge.at, 07279/8212, www.donauschlinge.at
Datum 07. Oktober 2023